Sappeurcorps Gindorf
Gegründet: 1953
Zugführer: Olt. Jakob Jansen
Als erste Zugformation marschiert in den Gindorfer Festumzügen das örtliche Sappeurcorps. Die Tatsache, daß Sappeure immer die Spitze des Regiments bilden, hat einen geschichtlichen Hintergrund. In Kriegszeiten fielen den Sappen oder Pionieren die Aufgabe zu, die Sappen, d.h. die Lauf - oder Annäherungsgräben auszuheben, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, Bäume zu fällen und die Feldlagerzu bauen. Gegründet wurde die Gindorfer Zuggemeinschaft der Sappeure, 1953 von Heinrich Lingweiler. Wie groß der Zusammenhalt dieser Zuggemeinschaft ist, zeigt sich in Kriesenzeiten, oder wenn es gilt gemeinsam zu arbeiten. Da die Gemeinschaft über eigene Uniformen verfügt, konnten im Laufe der Jahre viele Einladungen angenommen werden. So übernahm das Gindorfer Sappeurcorps die Führung von über 30.000 Schützen bei den Bundesschützenfesten in Aachen, Bergisch - Gladbach und Neuss. Das örtliche Vereinsleben, in das auch die einzelnen Zugfamilien integriert sind, bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Gedeihen der Gemeinschaft.